Radfahrer in der Innenstadt © foelting mev

Halterner Radwege

Herzlich Willkommen in der fahrradfreundlichen Seestadt!

Sie sind eingeladen, das Radrundwegenetz (H 1 - H 6) zu erkunden und unseren schönen und landschaftlich abwechslungsreichen Ort kennen zu lernen, der bereits mehrfach als "fahrradfreundliche Stadt" ausgezeichnet wurde. Die Rundtouren haben verschiedene Längen, führen in verschiedene Richtungen im Stadtgebiet und sind von jedem Radfahrer individuell zu "erfahren".

Die Routen bieten neben wunderschönen Ausblicken sowohl Herausforderungen als auch gemütliche Streckenführungen und sind für geübte und weniger geübte Radfahrer geeignet. Integriert sind sie im Radwegenetz NRW (rot-weiße Beschilderung) und auch in beide Richtungen ausgeschildert. Ein Einstieg ist von jedem Ort möglich. Achten Sie auf die Einschübe der H - Routen in der rot-weißen Beschilderung.

Die Beschreibung der Touren in den Einzelkarten erfolgt jeweils von der Radstation aus; die Richtung stellt hierbei lediglich eine Empfehlung dar.

Mehr erfahren...

H1 - Grenzen und Geschichte

Auf großer Runde. 81 km Geschichte und Natur im Stadtgebiet von Haltern am See.

H 2 - Lebendige Natur

Eine tolle, 44 km lange Tagesradtour mit abwechslungsreicher landwirtschaftlicher Vielfalt und schönen Aussichten.

H 3 - Römerwege und Römerfunde

Haltern am See war schon für die Römer ein bedeutender Ort. Die 18 km lange Radtour folgt den Spuren dieser außergewöhnlichen Geschichte.

H 4 - Bauernland und Lippeauen

Die Waldlandschaft der Hohe Mark trifft idyllische Bauernschaften mit netten Einkehrmöglichkeiten.

H 5 - Hügelland und Wasserwege

Spannende Waldlandschaften, weite Aussichten und reger Schiffsverkehr.

H 6 - Sand und Seen

Beliebte Radtour entlang der Halterner Seenlandschaft.

Tipps für Veranstaltungen...


21 Veranstaltungen.
26.09.2026, 14:30 bis ca. 26.09.2026, 17:00
Hof Hagedorn Kohl-Tour (mit dem Fahrrad)
Haltern am See

Kohl ist so vielseitig und eines der wenigen Produkte, welches wir in den verschiedenen Arten das ganze Jahr über von unseren Feldern ernten.

Doch welche Sorte wird wann gepflanzt und geerntet? Wie wächst eigentlich Rosenkohl? Wie erntet man Grünkohl? Fragen über Fragen, auf die wir Ihnen auf unserer Tour gerne Antworten geben möchten. Wir nehmen Sie mit auf die spannende Reise des Kohls.

Bevor wir die Kohl-Tour mit dem Fahrrad (eine Fahrt mit dem Auto ist auch möglich) starten, laden wir Sie um 14.30 Uhr zu einem kleinen Empfang auf unseren Hof ein. Im Anschluss daran geht es auf unsere Kohlfelder.

Die Tour endet am Hof Hagedorn mit einer gedeckten Tafel.

Das Thema ist natürlich „Kohl“.

Sie sind neugierig und möchten teilnehmen, melden Sie sich oder eine kleine Gruppe mit dem Kontaktformular vom Hof Hagedorn bei uns an!

Veranstalter: Hof Hagedorn

Kohl ist so vielseitig und eines der wenigen Produkte, welches wir in den verschiedenen Arten das ganze Jahr über von unseren Feldern ernten.Doch welche Sorte wird wann gepflanzt und geerntet? Wie wächst eigentlich Rosenkohl? Wie erntet man Grünkohl? Fragen über Fragen, auf die wir Ihnen auf…
Markt 1
45721 Haltern am See
Preis für die Tour
normal
30,00 €

Mehr erfahren...

Themenradwege

Themenradwege sind spannend, weil sie das Thema mit passenden Sehenswürdigkeiten am Weg verbinden.

Tagesauflüge mit dem Rad

Ob Sie die Haltenerner H-Routen oder fertige Tagesausflüge mit weiteren Programmpunkten wählen, hier haben wir einige Vorschläge für Ihren Radausflug

Radreisen

Mit Rückenwind rund um Haltern am See macht Spaß und ist gesund! Die besten Reiseangebote für Radler finden Sie hier.

E-Bike-/Rad-Vermietung

An der Radstation direkt am Bahnhof können Sie Fahrräder, E-Bikes oder Lastenräder oder andere Zweiräder ausleihen und auch reparieren lassen.

Übernachten in Haltern am See

Sie suchen ein Hotelzimmer oder eine Ferienwohnung in Haltern am See? Dann sind Sie hier richtig!

Kontakt

Haben Sie noch Fragen oder möchten Sie weitere Informationen? Gerne sind wir zu den Öffnungszeiten für Sie da!

Video-Impressionen aus Haltern am See