Radfahrer in der Innenstadt © foelting mev

Halterner Radwege

Herzlich Willkommen in der fahrradfreundlichen Seestadt!

Sie sind eingeladen, das Radrundwegenetz (H 1 - H 6) zu erkunden und unseren schönen und landschaftlich abwechslungsreichen Ort kennen zu lernen, der bereits mehrfach als "fahrradfreundliche Stadt" ausgezeichnet wurde. Die Rundtouren haben verschiedene Längen, führen in verschiedene Richtungen im Stadtgebiet und sind von jedem Radfahrer individuell zu "erfahren".

Die Routen bieten neben wunderschönen Ausblicken sowohl Herausforderungen als auch gemütliche Streckenführungen und sind für geübte und weniger geübte Radfahrer geeignet. Integriert sind sie im Radwegenetz NRW (rot-weiße Beschilderung) und auch in beide Richtungen ausgeschildert. Ein Einstieg ist von jedem Ort möglich. Achten Sie auf die Einschübe der H - Routen in der rot-weißen Beschilderung.

Die Beschreibung der Touren in den Einzelkarten erfolgt jeweils von der Radstation aus; die Richtung stellt hierbei lediglich eine Empfehlung dar.

Mehr erfahren...

H1 - Grenzen und Geschichte

Auf großer Runde. 81 km Geschichte und Natur im Stadtgebiet von Haltern am See.

H 2 - Lebendige Natur

Eine tolle, 44 km lange Tagesradtour mit abwechslungsreicher landwirtschaftlicher Vielfalt und schönen Aussichten.

H 3 - Römerwege und Römerfunde

Haltern am See war schon für die Römer ein bedeutender Ort. Die 18 km lange Radtour folgt den Spuren dieser außergewöhnlichen Geschichte.

H 4 - Bauernland und Lippeauen

Die Waldlandschaft der Hohe Mark trifft idyllische Bauernschaften mit netten Einkehrmöglichkeiten.

H 5 - Hügelland und Wasserwege

Spannende Waldlandschaften, weite Aussichten und reger Schiffsverkehr.

H 6 - Sand und Seen

Beliebte Radtour entlang der Halterner Seenlandschaft.

Tipps für Veranstaltungen...


21 Veranstaltungen.
Musik im RÖMERmuseum, KulturStiftung Masthoff
12.11.2025, 19:00 bis ca. 12.11.2025, 21:00
MUSIK IM RÖMERmuseum
Klavierkonzert mit Gabriel Yeo
LWL-Römermuseum
MUSIK IM RÖMERmuseum steht für hochkarätige Konzerte in einzigartigem Ambiente. Im Rahmen der seit dem Jahre 2003 jeweils im Winter stattfindenden Konzertreihe sind junge Musiker zu Gast, die ihre künstlerische Leistung als Preisträger renommierter Wettbewerbe bereits unter Beweis gestellt haben. Die hoch ambitionierten Virtuosen machen die Konzerte zu außergewöhnlichen Musikerlebnissen. Die Begeisterung und Treue des Publikums haben MUSIK IM RÖMERmuseum zu einer kulturellen Institution gemacht. Die Konzertreihe wird finanziell gefördert und veranstaltet von der KulturStiftung Masthoff, dem Westfälischen Römermuseum sowie der Gesellschaft zur Förderung der Westfälischen Kulturarbeit.
MUSIK IM RÖMERmuseum steht für hochkarätige Konzerte in einzigartigem Ambiente. Im Rahmen der seit dem Jahre 2003 jeweils im Winter stattfindenden Konzertreihe sind junge Musiker zu Gast, die ihre künstlerische Leistung als Preisträger renommierter Wettbewerbe bereits unter Beweis gestellt haben.
Weseler Straße 100
45721 Haltern am See
Preise
Erwachsene
20,00 €
ermäßigt
16,00 €
Nikolausmarkt Haltern am See, Stadtagentur Haltern am See
28.11.2025, 17:00 bis 14.12.2025, 17:00
Nikolausmarkt mit Schlittschuhbahn Haltern am See
Haltern am See

Traditionell beginnt der Nikolausmarkt in Haltern am See am 1. Adventswochenende.

Der Hüttenzauber auf dem Marktplatz lädt zum Besuch ein. Hier können die Gäste bei jedem Wetter die gemütliche Atmosphäre schnuppern, an den Ständen stöbern und bei weihnachtlicher Musik entspannt ein Heißgetränk genießen. Die Erlebnis-Schlittschuhbahn der Stadtwerke Haltern am See lädt auf ein paar schnelle Runden ein und wer ein bisschen Geschenke shoppen will, wird beim angebotenen Kunsthandwerk bestimmt fündig. 

Auch diesmal sorgt ein Lichtervorhang fast über dem gesamten Platz für besinnliche Atmosphäre – und das dank energieeffizienter LEDs auf sparsame Art und Weise. 

An den Adventssamstagen finden um 15 Uhr auch wieder die Glücksthaler-Ziehungen durch "Haltern am See. Tut gut." statt.

Am 7.12. findet unter dem Motto: "Einkaufen, wo andere Urlaub machen!" ein Event-Einkaufssonntag von 13 - 18 Uhr statt.

Traditionell kommt der Nikolaus am 6. Dezember um 18 Uhr über den See gefahren und zieht in einem kleinen Umzug bis in die Innenstadt.

Der Wochenmarkt weicht in dieser Zeit auf den Kärntner Platz aus.

Traditionell beginnt der Nikolausmarkt in Haltern am See am 1. Adventswochenende.Der Hüttenzauber auf dem Marktplatz lädt zum Besuch ein. Hier können die Gäste bei jedem Wetter die gemütliche Atmosphäre schnuppern, an den Ständen stöbern und bei weihnachtlicher Musik entspannt ein Heißgetränk…
Markt 1
45721 Haltern am See
Eintritt
Eintritt frei
0,00 €
Musik im RÖMERmuseum, KulturStiftung Masthoff
28.01.2026, 19:00 bis ca. 28.01.2026, 21:00
MUSIK IM RÖMERmuseum
Konzert mit vier Akkordeonisten, Pavel Efremov, Maciej Frackiewicz, Marko Kassl und Nicola Komatina
LWL-Römermuseum

MUSIK IM RÖMERmuseum steht für hochkarätige Konzerte in einzigartigem Ambiente. Im Rahmen der seit dem Jahre 2003 jeweils im Winter stattfindenden Konzertreihe sind junge Musiker zu Gast, die ihre künstlerische Leistung als Preisträger renommierter Wettbewerbe bereits unter Beweis gestellt haben. Die hoch ambitionierten Virtuosen machen die Konzerte zu außergewöhnlichen Musikerlebnissen. Die Begeisterung und Treue des Publikums haben MUSIK IM RÖMERmuseum zu einer kulturellen Institution gemacht. Die Konzertreihe wird finanziell gefördert und veranstaltet von der KulturStiftung Masthoff, dem Westfälischen Römermuseum sowie der Gesellschaft zur Förderung der Westfälischen Kulturarbeit.

MUSIK IM RÖMERmuseum steht für hochkarätige Konzerte in einzigartigem Ambiente. Im Rahmen der seit dem Jahre 2003 jeweils im Winter stattfindenden Konzertreihe sind junge Musiker zu Gast, die ihre künstlerische Leistung als Preisträger renommierter Wettbewerbe bereits unter Beweis gestellt haben.
Weseler Straße 100
45721 Haltern am See
Preise
Erwachsene
20,00 €
ermäßigt
16,00 €
Musik im RÖMERmuseum, KulturStiftung Masthoff
18.02.2026, 19:00 bis ca. 18.02.2026, 21:00
MUSIK IM RÖMERmuseum
Konzert mit ,,Duo Pyr", Julia Puls (Klarinette) und Lea Löffler (Harfe)
LWL-Römermuseum
Musik im Römermuseum steht für hochkarätige Konzerte in einzigartigem Ambiente. Im Rahmen der seit dem Jahre 2003 jeweils im Winter stattfindenden Konzertreihe sind junge Musiker zu Gast, die ihre künstlerische Leistung als Preisträger renommierter Wettbewerbe bereits unter Beweis gestellt haben. Die hoch ambitionierten Virtuosen machen die Konzerte zu außergewöhnlichen Musikerlebnissen. Die Begeisterung und Treue des Publikums haben MUSIK IM RÖMERmuseum zu einer kulturellen Institution gemacht. Die Konzertreihe wird finanziell gefördert und veranstaltet von der KulturStiftung Masthoff, dem Westfälischen Römermuseum sowie der Gesellschaft zur Förderung der Westfälischen Kulturarbeit
Musik im Römermuseum steht für hochkarätige Konzerte in einzigartigem Ambiente. Im Rahmen der seit dem Jahre 2003 jeweils im Winter stattfindenden Konzertreihe sind junge Musiker zu Gast, die ihre künstlerische Leistung als Preisträger renommierter Wettbewerbe bereits unter Beweis gestellt haben.
Weseler Straße 100
45721 Haltern am See
Preise
Erwachsene
20,00 €
ermäßigt
16,00 €
Frau Dr. Zehren, VHS Dülmen
10.03.2026, 19:00 bis 10.03.2026, 20:30
Ihre Brustgesundheit: Sie haben es in der Hand
Ein Vortrag mit Tastanleitung zur Selbstuntersuchung
Altes Rathaus

Jede 8. Frau erkrankt in Deutschland im Laufe ihres Lebens an Brustkrebs. Die Heilungschancen steigen mit möglichst frühzeitiger Erkennung der Erkrankung. Wie schütze ich mich vor Brustkrebs? Welche Risikofaktoren kann ich beeinflussen? Neben den Informationen demonstriert sie eine Anleitung zur Tastuntersuchung frei nach dem Motto „Sie haben es selbst in der Hand!“ Aber an wen wende ich mich, wenn ich etwas ertaste? Welche Untersuchungen stehen dann? Auch diese Fragen beantwortet Frau Dr. Zehren, Chefärztin der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe und leitende Ärztin des Brustzentrums Münsterland, ausführlich.

Jede 8. Frau erkrankt in Deutschland im Laufe ihres Lebens an Brustkrebs. Die Heilungschancen steigen mit möglichst frühzeitiger Erkennung der Erkrankung. Wie schütze ich mich vor Brustkrebs? Welche Risikofaktoren kann ich beeinflussen? Neben den Informationen demonstriert sie eine Anleitung zur…
Markt 1
45721 Haltern am See
Eintritt
Eintritt frei
0,00 €
30.05.2026, 14:30 bis ca. 30.05.2026, 17:00
Beeren-Tour auf dem Hof Hagedorn
Haltern am See

Start der Beeren-Tour ist um 14.30 Uhr mit einem kleinen Secco-Empfang am Hof.

Anschließend geht es zu den am Hof liegenden Feldern und Folientunneln.

Hier wird alles rund um unseren Anbau und die Ernte von Erdbeeren und Himbeeren erklärt. Fragen sind definitiv erwünscht, genauso wie die eine oder andere Produktprobe.

Die ausführliche Feldbegehung endet mit einer gemütlichen Kaffeetafel.

Auch hier sind Erdbeeren das Thema.

Sie sind neugierig und möchten teilnehmen, melden Sie sich oder eine kleine Gruppe mit dem Kontaktformular vom Hof Hagedorn  bei uns an!

Veranstalter: Hof Hagedorn

Start der Beeren-Tour ist um 14.30 Uhr mit einem kleinen Secco-Empfang am Hof.Anschließend geht es zu den am Hof liegenden Feldern und Folientunneln.Hier wird alles rund um unseren Anbau und die Ernte von Erdbeeren und Himbeeren erklärt. Fragen sind definitiv erwünscht, genauso wie die eine oder…
Markt 1
45721 Haltern am See
Preis für die Tour
normal
30,00 €
13.06.2026, 14:30 bis ca. 13.06.2026, 17:00
Beeren-Tour auf dem Hof Hagedorn
Haltern am See

Start der Beeren-Tour ist um 14.30 Uhr mit einem kleinen Secco-Empfang am Hof.

Anschließend geht es zu den am Hof liegenden Feldern und Folientunneln.

Hier wird alles rund um unseren Anbau und die Ernte von Erdbeeren und Himbeeren erklärt. Fragen sind definitiv erwünscht, genauso wie die eine oder andere Produktprobe.

Die ausführliche Feldbegehung endet mit einer gemütlichen Kaffeetafel.

Auch hier sind Erdbeeren das Thema.

Sie sind neugierig und möchten teilnehmen, melden Sie sich oder eine kleine Gruppe mit dem Kontaktformular vom Hof Hagedorn bei uns an!

Veranstalter: Hof Hagedorn

Start der Beeren-Tour ist um 14.30 Uhr mit einem kleinen Secco-Empfang am Hof.Anschließend geht es zu den am Hof liegenden Feldern und Folientunneln.Hier wird alles rund um unseren Anbau und die Ernte von Erdbeeren und Himbeeren erklärt. Fragen sind definitiv erwünscht, genauso wie die eine oder…
Markt 1
45721 Haltern am See
Preis für die Tour
normal
30,00 €
11.07.2026, 14:30 bis ca. 11.07.2026, 17:00
Hof Hagedorn Kartoffel-Tour (mit dem Fahrrad)
Haltern am See

Start der Kartoffel-Tour mit dem Fahrrad (eine Fahrt mit dem Auto ist auch möglich) ist um 14.30 Uhr. Nach einem kleinen Empfang mit Korn und Schmalzbrot begehen wir gemeinsam den Weg unserer Kartoffeln.

Was das heißt? Von Reibeplätzchen, Bratkartoffeln oder den Kartoffeln im Sack bis zum Feld.

Nach der Besichtigung der Anlagen und Maschinen geht es mit dem Fahrrad zu unserem 2 km weit entfernten Kartoffelfeld.

Die Tour endet am Hof Hagedorn mit einer gedeckten Tafel.

Das Thema ist natürlich „Kartoffel“.

Sie sind neugierig und möchten teilnehmen, melden Sie sich oder eine kleine Gruppe mit dem Kontaktformular vom Hof Hagedorn bei uns an!

Start der Kartoffel-Tour mit dem Fahrrad (eine Fahrt mit dem Auto ist auch möglich) ist um 14.30 Uhr. Nach einem kleinen Empfang mit Korn und Schmalzbrot begehen wir gemeinsam den Weg unserer Kartoffeln.Was das heißt? Von Reibeplätzchen, Bratkartoffeln oder den Kartoffeln im Sack bis zum Feld.Nach…
Markt 1
45721 Haltern am See
Preis für die Tour
normal
30,00 €
08.08.2026, 14:30 bis ca. 08.08.2026, 17:00
Hof Hagedorn Kartoffeltour (mit dem Fahrrad)
Haltern am See

Start der Kartoffel-Tour mit dem Fahrrad (eine Fahrt mit dem Auto ist auch möglich) ist um 14.30 Uhr. Nach einem kleinen Empfang mit Korn und Schmalzbrot begehen wir gemeinsam den Weg unserer Kartoffeln.

Was das heißt? Von Reibeplätzchen, Bratkartoffeln oder den Kartoffeln im Sack bis zum Feld.

Nach der Besichtigung der Anlagen und Maschinen geht es mit dem Fahrrad zu unserem 2 km weit entfernten Kartoffelfeld.

Die Tour endet am Hof Hagedorn mit einer gedeckten Tafel.

Das Thema ist natürlich „Kartoffel“.

Sie sind neugierig und möchten teilnehmen, melden Sie sich oder eine kleine Gruppe mit dem Kontaktformular vom Hof Hagedorn bei uns an!

Veranstalter: Hof Hagedorn

Start der Kartoffel-Tour mit dem Fahrrad (eine Fahrt mit dem Auto ist auch möglich) ist um 14.30 Uhr. Nach einem kleinen Empfang mit Korn und Schmalzbrot begehen wir gemeinsam den Weg unserer Kartoffeln.Was das heißt? Von Reibeplätzchen, Bratkartoffeln oder den Kartoffeln im Sack bis zum Feld.Nach…
Markt 1
45721 Haltern am See
Preis für die Tour
normal
30,00 €
19.09.2026, 14:30 bis ca. 19.09.2026, 17:00
Hof Hagedorn Kohl-Tour (mit dem Fahrrad)
Haltern am See

Kohl ist so vielseitig und eines der wenigen Produkte, welches wir in den verschiedenen Arten das ganze Jahr über von unseren Feldern ernten.

Doch welche Sorte wird wann gepflanzt und geerntet? Wie wächst eigentlich Rosenkohl? Wie erntet man Grünkohl? Fragen über Fragen, auf die wir Ihnen auf unserer Tour gerne Antworten geben möchten. Wir nehmen Sie mit auf die spannende Reise des Kohls.

Bevor wir die Kohl-Tour mit dem Fahrrad (eine Fahrt mit dem Auto ist auch möglich) starten, laden wir Sie um 14.30 Uhr zu einem kleinen Empfang auf unseren Hof ein. Im Anschluss daran geht es auf unsere Kohlfelder.

Die Tour endet am Hof Hagedorn mit einer gedeckten Tafel.

Das Thema ist natürlich „Kohl“.

Sie sind neugierig und möchten teilnehmen, melden Sie sich oder eine kleine Gruppe mit dem Kontaktformular vom Hof Hagedorn bei uns an!

Veranstalter: Hof Hagedorn

Kohl ist so vielseitig und eines der wenigen Produkte, welches wir in den verschiedenen Arten das ganze Jahr über von unseren Feldern ernten.Doch welche Sorte wird wann gepflanzt und geerntet? Wie wächst eigentlich Rosenkohl? Wie erntet man Grünkohl? Fragen über Fragen, auf die wir Ihnen auf…
Markt 1
45721 Haltern am See
Preis für die Tour
normal
30,00 €

Mehr erfahren...

Themenradwege

Themenradwege sind spannend, weil sie das Thema mit passenden Sehenswürdigkeiten am Weg verbinden.

Tagesauflüge mit dem Rad

Ob Sie die Haltenerner H-Routen oder fertige Tagesausflüge mit weiteren Programmpunkten wählen, hier haben wir einige Vorschläge für Ihren Radausflug

Radreisen

Mit Rückenwind rund um Haltern am See macht Spaß und ist gesund! Die besten Reiseangebote für Radler finden Sie hier.

E-Bike-/Rad-Vermietung

An der Radstation direkt am Bahnhof können Sie Fahrräder, E-Bikes oder Lastenräder oder andere Zweiräder ausleihen und auch reparieren lassen.

Übernachten in Haltern am See

Sie suchen ein Hotelzimmer oder eine Ferienwohnung in Haltern am See? Dann sind Sie hier richtig!

Kontakt

Haben Sie noch Fragen oder möchten Sie weitere Informationen? Gerne sind wir zu den Öffnungszeiten für Sie da!

Video-Impressionen aus Haltern am See