Radfahrer in der Innenstadt © foelting mev

Halterner Radwege

Herzlich Willkommen in der fahrradfreundlichen Seestadt!

Sie sind eingeladen, das Radrundwegenetz (H 1 - H 6) zu erkunden und unseren schönen und landschaftlich abwechslungsreichen Ort kennen zu lernen, der bereits mehrfach als "fahrradfreundliche Stadt" ausgezeichnet wurde. Die Rundtouren haben verschiedene Längen, führen in verschiedene Richtungen im Stadtgebiet und sind von jedem Radfahrer individuell zu "erfahren".

Die Routen bieten neben wunderschönen Ausblicken sowohl Herausforderungen als auch gemütliche Streckenführungen und sind für geübte und weniger geübte Radfahrer geeignet. Integriert sind sie im Radwegenetz NRW (rot-weiße Beschilderung) und auch in beide Richtungen ausgeschildert. Ein Einstieg ist von jedem Ort möglich. Achten Sie auf die Einschübe der H - Routen in der rot-weißen Beschilderung.

Die Beschreibung der Touren in den Einzelkarten erfolgt jeweils von der Radstation aus; die Richtung stellt hierbei lediglich eine Empfehlung dar.

Mehr erfahren...

H1 - Grenzen und Geschichte

Auf großer Runde. 81 km Geschichte und Natur im Stadtgebiet von Haltern am See.

H 2 - Lebendige Natur

Eine tolle, 44 km lange Tagesradtour mit abwechslungsreicher landwirtschaftlicher Vielfalt und schönen Aussichten.

H 3 - Römerwege und Römerfunde

Haltern am See war schon für die Römer ein bedeutender Ort. Die 18 km lange Radtour folgt den Spuren dieser außergewöhnlichen Geschichte.

H 4 - Bauernland und Lippeauen

Die Waldlandschaft der Hohe Mark trifft idyllische Bauernschaften mit netten Einkehrmöglichkeiten.

H 5 - Hügelland und Wasserwege

Spannende Waldlandschaften, weite Aussichten und reger Schiffsverkehr.

H 6 - Sand und Seen

Beliebte Radtour entlang der Halterner Seenlandschaft.

Tipps für Veranstaltungen...


21 Veranstaltungen.
Musik im RÖMERmuseum, KulturStiftung Masthoff
08.10.2025, 19:00 bis ca. 08.10.2025, 21:00
Musik im Römermuseum
Konzert mit dem ,,Cuarteto Repentino"
LWL-Römermuseum

MUSIK IM RÖMERmuseum steht für hochkarätige Konzerte in einzigartigem Ambiente. Im Rahmen der seit dem Jahre 2003 jeweils im Winter stattfindenden Konzertreihe sind junge Musiker zu Gast, die ihre künstlerische Leistung als Preisträger renommierter Wettbewerbe bereits unter Beweis gestellt haben. Die hoch ambitionierten Virtuosen machen die Konzerte zu außergewöhnlichen Musikerlebnissen. Die Begeisterung und Treue des Publikums haben MUSIK IM RÖMERmuseum zu einer kulturellen Institution gemacht.

Die Konzertreihe wird finanziell gefördert und veranstaltet von der KulturStiftung Masthoff, dem Westfälischen Römermuseum sowie der Gesellschaft zur Förderung der Westfälischen Kulturarbeit.

142 exzellente Musikerinnen und Musiker in mehr als 70 Konzerten haben wir bisher in unserer Reihe MUSIK IM RÖMERmuseum erleben können!

MUSIK IM RÖMERmuseum steht für hochkarätige Konzerte in einzigartigem Ambiente. Im Rahmen der seit dem Jahre 2003 jeweils im Winter stattfindenden Konzertreihe sind junge Musiker zu Gast, die ihre künstlerische Leistung als Preisträger renommierter Wettbewerbe bereits unter Beweis gestellt haben.
Weseler Straße 100
45721 Haltern am See
Preise
Erwachsene
20,00 €
ermäßigt
16,00 €
Blind Spots, Stadtagentur
ca. 12.10.2025, 00:00 bis ca. 12.12.2025, 23:45
Blind Spots
Veranstaltungsreihe zur Erinnerung an die ehemaligen Displaced Persons in Westfalen
Haltern am See

Eine Veranstaltungsreihe zur Erinnerung an ein weitgehend verdrängtes Kapitel der Nachkriegsgeschichte: das Schicksal der sogenannten Displaced Persons (DPs) in Westfalen-Lippe. Blind Spots richtet den Fokus auf die sogenannten Displaced Persons, die nach ihrer Befreiung aus Zwangsarbeit, KZ-Haft und Kriegsgefangenschaft nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs in Lagern untergebracht wurden. Dort lebten sie zwar frei, aber dennoch in Unfreiheit, weil sie aus verschiedenen Gründen nicht unmittelbar in ihre Heimat zurückkehren konnten.


In Haltern am See wird die Reihe Blind Spots am 11. Oktober 2025 um 15 Uhr im LWL-Römermuseum mit einer Ausstellung im öffentlichen Raum in Haltern-West feierlich eröffnet. Präsentiert wird ein zweisprachiger Audiowalk, der die Geschichte des ehemaligen Lagers für Displaced Persons in Haltern – eines der größten in Westfalen – vor Ort erfahrbar macht.


Darüber hinaus entsteht eine künstlerische Intervention im öffentlichen Raum, deren Ausgangspunkt ein Archivbild aus dem Stadtarchiv Haltern ist. Hierfür wurden Kartoffelschalen in Bronze übertragen: Sie markieren einerseits die im Audiowalk genannten Orte und Häuser, andererseits fungieren sie als eigenständige Erinnerungsobjekte. Über den Stadtteil verteilt begegnen sie den Halteraner:innen wie unerwartete Spuren der Vergangenheit und formen zugleich ein ephemeres Denkmal.

Eine Veranstaltungsreihe zur Erinnerung an ein weitgehend verdrängtes Kapitel der Nachkriegsgeschichte: das … Schicksal der sogenannten Displaced Persons (DPs) in Westfalen-Lippe. Blind … Spots richtet den Fokus auf die sogenannten Displaced Persons, die … nach ihrer Befreiung aus Zwangsarbeit…
Markt 1
45721 Haltern am See
Eintritt frei
Eintritt frei
0,00 €
Auf die Grabung, fertig, los!, Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
12.10.2025, 11:00 bis ca. 12.10.2025, 12:30
Auf die Grabung, fertig, los!
Führung für Familien mit Kindern ab 8 Jahren, auf der Römerbaustelle
LWL-Römermuseum

Festes Schuhwerk an und los! Denn heute können Familien und Einzelbesucher exklusiv eine echte Ausgrabung besuchen und sogar selbst zu Archäologen werden. Und wer weiß, vielleicht machen sie heute einen bedeutenden Fund!

Festes Schuhwerk an und los! Denn heute können Familien und Einzelbesucher exklusiv eine echte Ausgrabung besuchen und sogar selbst zu Archäologen werden. Und wer weiß, vielleicht machen sie heute einen bedeutenden Fund!
Weseler Straße 100
45721 Haltern am See
Eintritt
Erwachsene
9,00 €
Kinder
0,00 €
Auf die Grabung, fertig, los!, Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
12.10.2025, 14:00 bis ca. 12.10.2025, 16:00
Auf die Grabung, fertig, los!
Führung für Familien mit Kindern ab 8 Jahren, auf der Römerbaustelle
LWL-Römermuseum

Festes Schuhwerk an und los! Denn heute können Familien und Einzelbesucher exklusiv eine echte Ausgrabung besuchen und sogar selbst zu Archäologen werden. Und wer weiß, vielleicht machen sie heute einen bedeutenden Fund!

Festes Schuhwerk an und los! Denn heute können Familien und Einzelbesucher exklusiv eine echte Ausgrabung besuchen und sogar selbst zu Archäologen werden. Und wer weiß, vielleicht machen sie heute einen bedeutenden Fund!
Weseler Straße 100
45721 Haltern am See
Eintritt
Erwachsene
9,00 €
Kinder
0,00 €
Auf die Grabung, fertig, los!, Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
15.10.2025, 10:00 bis 17.10.2025, 12:30
Auf die Grabung, fertig, los!
Eintägige Herbstferienaktion für 8- bis 12-Jährige
LWL-Römermuseum

Immer wieder finden Archäologen in Haltern spannende Hinterlassenschaften der Römer. Während der Herbstferienaktion können die Teilnehmenden eine echte Ausgrabung besuchen und sogar selbst zu Archäologen werden. Denn mehrere Kubikmeter Erde warten darauf, akribisch durchsucht zu werden.

Immer wieder finden Archäologen in Haltern spannende Hinterlassenschaften der Römer. Während der Herbstferienaktion können die Teilnehmenden eine echte Ausgrabung besuchen und sogar selbst zu Archäologen werden. Denn mehrere Kubikmeter Erde warten darauf, akribisch durchsucht zu werden.
Weseler Straße 100
45721 Haltern am See
Eintritt
Kinder
7,00 €
Erfolgreicher Feldherr gesucht!, Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
19.10.2025, 11:00 bis ca. 19.10.2025, 15:00
Erfolgreicher Feldherr gesucht!
Führung für Familien mit Kindern ab 10 Jahren
LWL-Römermuseum

Die Legionen stießen unter Augustus tief in das Innere Germaniens vor. Einer ihrer Feldherren steht im Zentrum der Führung. Doch welcher ist es? Drusus, Tiberius oder Varus? War er wirklich erfolgreich?


Ausstellungsobjekte liefern "Puzzlesteine", die das Bild des Gesuchten mehr und mehr vervollständigen.

Die Legionen stießen unter Augustus tief in das Innere Germaniens vor. Einer ihrer Feldherren steht im Zentrum der Führung. Doch welcher ist es? Drusus, Tiberius oder Varus? War er wirklich erfolgreich?Ausstellungsobjekte liefern "Puzzlesteine", die das Bild des Gesuchten mehr und mehr…
Weseler Straße 100
45721 Haltern am See
Eintritt
Erwachsene
9,00 €
Kinder
0,00 €
Heizsysteme, VHS Dülmen
05.11.2025, 19:00 bis 05.11.2025, 21:00
Wissen for Future
Heizsysteme der Zukunft
Altes Rathaus

Lehrer und Maschinenbauingenieur Philipp Pöpping transportiert auf leicht verständliche Art und Weise die Grundlagen von Bauphysik und Heizsystemen, stellt verschiedene Heizsysteme mit deren Vor- und Nachteilen vor und bietet damit eine Entscheidungshilfe für die Zukunft an.

Die Teilnehmer:innen dürfen zudem Energiespartipps sowie konkrete Handlungsoptionen zur Analyse der eigenen Immobilie mit Blick auf einen möglichen Einsatz einer Wärmepumpe erwarten. 

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Lehrer und Maschinenbauingenieur Philipp Pöpping transportiert auf leicht verständliche Art und Weise die Grundlagen von Bauphysik und Heizsystemen, stellt verschiedene Heizsysteme mit deren Vor- und Nachteilen vor und bietet damit eine Entscheidungshilfe für die Zukunft an.Die Teilnehmer:innen…
Markt 1
45721 Haltern am See
Eintritt
Eintritt frei
0,00 €
René Steinberg, Stadtagentur Haltern am See
06.11.2025, 20:00 bis 06.11.2025, 22:15
Radikale Spaßmaßnahmen
Kabarett mit René Steinberg
LWL-Römermuseum

Nach seinem gefeierten Auftritt mit „Steffi Neu & ihren Radiofreunden“ im Oktober 2024 kehrt René Steinberg am Donnerstag, 6. November 2025, zurück nach Haltern am See. Dieses Mal mit seinem brandneuen Soloprogramm „Radikale Spaßmaßnahmen“. Beginn ist um 20 Uhr, Einlass ab 19 Uhr im LWL-Römermuseum.

Mit gewohnt spitzer Zunge, feinem Humor und einem riesigen Augenzwinkern geht Steinberg den wirklich wichtigen Dingen des Lebens auf den Grund – und zwar radikal: radikal lustig, fröhlich, bunt und optimistisch. Denn es reicht! Ernsthaftigkeit, Wut und Alltagsmeckerei haben ausgedient. Der Kabarettist ruft stattdessen zum großen Umdenken auf: Mehr Spaß wagen, jetzt und hier!

Sein neues Programm ist ein leidenschaftlicher Appell für Humor im Alltag, in der Politik, in Beziehungen, im Familienchaos oder einfach beim Warten an der roten Ampel. Ein Abend mit René Steinberg verspricht ein mitreißendes Live-Erlebnis – abwechslungsreich, interaktiv, hintergründig und voller Überraschungen.

Veranstalter sind der Kulturboitel, die Kleinkunstinitiative der Halterner Zeitung, die Sparkasse Westmünsterland und die Stadtagentur Haltern am See, die mit ihrem gemeinsamen Engagement kulturelle Highlights in die Stadt bringen.

Nach seinem gefeierten Auftritt mit „Steffi Neu & ihren Radiofreunden“ im Oktober 2024 kehrt René Steinberg am Donnerstag, 6. November 2025, zurück nach Haltern am See. Dieses Mal mit seinem brandneuen Soloprogramm „Radikale Spaßmaßnahmen“. Beginn ist um 20 Uhr, Einlass ab 19 Uhr im…
Weseler Straße 100
45721 Haltern am See
EIntritt
Erwachsene
25,00 €
Gänsemarkt, Stadtagentur Haltern am See
08.11.2025, 10:00 bis 09.11.2025, 18:00
25. Gänsemarkt in Haltern am See
Haltern am See

Am 1. Wochenende im November hat der kleine, aber feine Gänsemarkt schon eine lange Tradition (diesmal aufgrund des Feiertages eine Woche später). 

Der Name ist eigentlich Programm und so versammelt sich diesmal nicht neben dem Brunnen auf dem Gänsemarkt, sondern ausnahmsweise auf dem Marktplatz wieder eine kleine Gänseschar und empfängt die Besucher mit ihrem Geschnatter.

Direktvermarkter und Händler aus Haltern und Umgebung bieten passend zum Thema alles rund um landwirtschaftliche Produkte und viele Leckereien an.

Aus Pagodenzelten heraus reichen die Anbieter ihren Gästen viele Köstlichkeiten: Gänsekeule, Grünkohl und Schinkenbraten, Reibekuchen, Suppen, Geflügel- und Wildprodukte, Marmeladen, Obst und Gemüse, Brot, Brotbackmischungen, Gebäck, Kuchen und Waffeln, Kaffee, vieles aus Ziegenkäse, Honig und Dinge aus Honig und Bienenwachs, Gewürze, Wein, Obstbrände und Glühwein, Säfte, Liköre und jede Menge Leckeres zum Sofortessen, Probieren und mit nach Hause nehmen.

Ein Kinderkarussell für die Kleinen gibt es auch.

Am Samstag bleiben die Geschäfte bis 18 Uhr geöffnet und am Sonntag öffnen die Geschäftsleute von 13 - 18 Uhr ihre Geschäfte.

Unter dem Motto: "Knack die Nuss" erhalten Sie in den beteiligten Geschäften Nüsse, in denen StadtGutscheine z. B. für ein Gänsegericht etc. versteckt sind. Die StadtGutscheine sind einlösbar bei über 90 Partner-Unternehmen.

Am 1. Wochenende im November hat der kleine, aber feine Gänsemarkt schon eine lange Tradition (diesmal aufgrund des Feiertages eine Woche später). Der Name ist eigentlich Programm und so versammelt sich diesmal nicht neben dem Brunnen auf dem Gänsemarkt, sondern ausnahmsweise auf dem Marktplatz…
Markt 1
45721 Haltern am See
Eintritt
Eintritt frei
0,00 €
Jazz im Alten Rathaus, Stadtagentur KI
08.11.2025, 20:00 bis ca. 08.11.2025, 22:00
Live Jazz im Alten Rathaus
Konzert mit ,,Buck & Benny"
Altes Rathaus
Kreativität, Leidenschaft und Freude sind die Quellen emotionaler Erlebnisse. Gerade die Musikrichtung Jazz belegt dies eindrucksvoll. Die KulturStiftung Masthoff begeistert mit Live Jazz im Alten Rathaus und in der Kunsthalle Burkamp im Rahmen von Kunstausstellungen. Die stets ausverkauften Konzerte zeigen: Live Jazz mit herausragenden Musikerinnen und Musikern passen ausgezeichnet in unsere lebenswerte Stadt Haltern am See.
Kreativität, Leidenschaft und Freude sind die Quellen emotionaler Erlebnisse. Gerade die Musikrichtung Jazz belegt dies eindrucksvoll. Die KulturStiftung Masthoff begeistert mit Live Jazz im Alten Rathaus und in der Kunsthalle Burkamp im Rahmen von Kunstausstellungen. Die stets ausverkauften…
Markt 1
45721 Haltern am See
Preise
Erwachsene
20,00 €

Mehr erfahren...

Themenradwege

Themenradwege sind spannend, weil sie das Thema mit passenden Sehenswürdigkeiten am Weg verbinden.

Tagesauflüge mit dem Rad

Ob Sie die Haltenerner H-Routen oder fertige Tagesausflüge mit weiteren Programmpunkten wählen, hier haben wir einige Vorschläge für Ihren Radausflug

Radreisen

Mit Rückenwind rund um Haltern am See macht Spaß und ist gesund! Die besten Reiseangebote für Radler finden Sie hier.

E-Bike-/Rad-Vermietung

An der Radstation direkt am Bahnhof können Sie Fahrräder, E-Bikes oder Lastenräder oder andere Zweiräder ausleihen und auch reparieren lassen.

Übernachten in Haltern am See

Sie suchen ein Hotelzimmer oder eine Ferienwohnung in Haltern am See? Dann sind Sie hier richtig!

Kontakt

Haben Sie noch Fragen oder möchten Sie weitere Informationen? Gerne sind wir zu den Öffnungszeiten für Sie da!

Video-Impressionen aus Haltern am See