Knotenpunkt Routen - Mit Zahlen ans Ziel
Es ist ein bisschen wie „Malen nach Zahlen“– nur halt mit dem Rad.
Denn das Knotenpunktsystem macht es möglich, dass aus über 4.500 Kilometern Radweg im Münsterland ganz individuelle Touren entstehen, die Radbegeisterte nach Belieben abfahren können. Das Knotenpunktsystem dient dabei der Orientierung. Und so geht‘s:
Wichtige Kreuzungen, Wegpunkte und Sehenswürdigkeiten des Radwegenetzes im Münsterland sind mit Nummern versehen, den sogenannten Knotenpunkten. Radfahrer können ihre Route ganz einfach nach diesen Zahlen planen. Man notiert sich die Reihenfolge der gewünschten Knotenpunkte und folgt unterwegs den entsprechenden Schildern. Besonders praktisch: An vielen Knotenpunkten gibt es Übersichtskarten, auf denen alle Punkte der Region eingezeichnet sind. So bleibt man jederzeit gut orientiert und kann spontan umplanen. Denn wie heißt es so schön – der Weg ist das Ziel.
Und das gilt auch und vor allem für das Radfahren im Münsterland.
Die vier schönsten Touren in und um Haltern am See haben wir hier einmal zusammengestellt.
Wir wünschen viel Spaß und eine gute Fahrt!